![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
|
Statthalter-Schulhaus Das Statthalter-Schulhaus
stellt, in seiner Verbindung von weiterentwickelten Elementen des Neuen
Bauens und von traditionellen Dachformen, einen charakteristischen Vertreter
der bernischen Architektur der Nachkriegszeit dar. Die Gesamtanlage öffnet sich mit dem gestaffelten Nebeneinander von Turnhalle, Oberstufenbau mit vorgelagerter offener Pausenhalle und anschliessenden Unterstufenpavillons mit Abwartwohnung gegen Süden zur grossen Rasenfläche. Dahinter liegt der Pavillon des Kindergartens und der in die Anlage einbezogene Loosli-Stock.
Wir überqueren den Spiel- und Pausenplatz des Statthalter-Schulhauses und verlassen den Schulhausplatz beim Durchgang unmittelbar neben der Turnhalle. Auf dem Hockeyplatz werden regelmässig spannende Spiele ausgetragen. Hinter dem Schulhaus treffen wir auf die Wangenstrasse. In diesem Bereich ist die Wangenstrasse ausschliesslich dem Rad- und Fussverkehr vorbehalten. Nach links führt der Rad-/Fussweg durch die Siedlung Kleefeld, vorbei am Seruminstitut Rehhag (Berna), weiter ins Planungsgebiet Hallmatt/Obermatt. In naher Zukunft wird die Verbindung entlang der Ziegelei Rehhag bis nach Oberbottigen und in den Forst weitergeführt. Wir wenden uns nun aber nach rechts.
|
Ich
will mehr wissen: Schulkreis Bümpliz-Höhe |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |