Erste Schritte durch Bümpliz

Wir verlassen den Bahnhof Richtung Nordwesten. Die Bümplizstrasse (ehemals Südbahnhofstrasse) ist eine repräsentative Zufahrtsachse mit für die Entwicklung von Bümpliz im frühen 20. Jh. charakteristischen
Bauten städtischen Charakters mit ausgeprägten, herrschaftlichen
Formen wie Eckerker (Bümplizstrasse 180), Eckturm (Burgunderstrasse 144) und reich dekoriertem Quergiebel (Bümplizstrasse 192).

Wir folgen der Bümplizstrasse bis zur Kreuzung Morgenstrasse. Nach links geht es zum legendären Chilbiplatz. Hier findet immer Mitte August die grösste Chilbi des Kantons Bern statt. Regelmässig finden auf dem Chilbiplatz auch Zirkusvorstellungen oder andere Events statt. Nach rechts geht es zur Kirche St. Antonius.

Unser Rundgang führt uns weiter entlang der Bümplizstrasse bis zum Areal des Statthalter-Schulhauses.

zurück weiter

 

 

 

 

 

 

 

 

Ich will mehr wissen:
Kirche St. Antonius
Bümplizer Chilbi