![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
|
Brünnen Sie befinden sich auf dem Areal der geplanten Überbauung Brünnen. Folgen Sie dem Feldweg bis zum Ende. Brünnen ist aus planerischer Sicht eine Neuheit, denn hier werden die unterschiedlichen Aspekte der Nutzung, des Verkehrs und des Zusammenlebens gleichzeitig und gleichberechtigt entwickelt. Zudem wird Brünnen optimal ins bestehende Quartier integriert. Parallel zum Bau des Freizeit- und Einkaufszentrum entstehen auch die ersten Wohnbauten, aber auch die Erschliessung mit der S-Bahn und der verlängerten Bus- bzw. dereinst Tramlinie. Auf den Wohnflächen
(110'000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche in der Wohnzone plus rund
5000 Quadratmeter im Freizeit- und Einkaufszentrum) wird Platz für
rund 2600 Menschen geschaffen. Rechts sehen Sie die Überbauung Gäbelbach, charakteristische Siedlung der sechziger Jahre mit drei weitgehend identischen, den unitées d'habitation von Le Corbusier folgenden Wohnblöcken am steilen Talhang. Erstmals wurden im
grossen Massstab vorfabrizierte Bauelemente eingesetzt. Aus heutiger Sicht
ist es erstaunlich, wie eine damals weitgehend noch durch agrarische Vorbilder
geprägte Bevölkerung dazu motiviert werden konnte, in die Wohnungen
einzuziehen. Sobald Sie auf die Strasse gelangen, wenden Sis sich nach links und folgen der Niederbottigenstrasse.
|
Ich will mehr wissen: |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |