|
|
Bahnhöfe in Bümpliz-Bethlehem

Bümpliz verfügt
über zwei Bahnhöfe und zur Zeit 4 S-Bahn-Stationen
- Bahnhof Bümpliz
Nord
- Bahnhof Bümpliz Süd
- Ausserholligen SBB
- Ausserholligen GBS
- Stöckacker
- Riedbach
- Brünnen (ab ca. 2005)
Der Bahnhof Bümpliz Nord der BLS Lötschbergbahn liegt
zwischen Fellergut und Tscharnergut und erschliesst weite Quartierteile
und viele Arbeitsplätze optimal. Der Bahnhof ist die bedeutendste
Station zwischen Bern und Neuenburg. Seit dem letzten Fahrplanwechsel
halten endlich auch die Schnellzüge in beiden Richtungen. Dazu halten
die Züge der S-Bahn-Linien 4 (Richtung Bern-Burgdorf) und 6 Richtung
Bern oder Gümmenen)

Der Bahnhof Bümpliz
Nord ist als Verkehrsdrehscheibe für eine Stadt mit über 30'000
Einwohner ungenügend. Erfreulicherweise betreibt die BLS ein kundenfreundliches
Reisezentrum mit interessanten touristischen Angeboten und kompetentem
Schalterpersonal. In Bümpliz Nord hält zudem die Buslinie 27
von Bernmobil und einige Postbusse von oder nach Oberbottigen. Am Bahnhof
stehen 2 Mobility-Fahrzeuge und Park+Ride-Parkplätze zur Verfügung.
Der
Bahnhof Bümpliz Süd der SBB liegt an der Hauptlinie Bern-Lausanne-Genf.
Die Dienstleistungen am Bahnhof Bümpliz Süd sind im Laufe der
letzten Jahre stetig abgebaut worden und die Öffnungszeiten des Kundenschalters
und des Wartsaals wurden auf ein unerträgliches Mass reduziert. Vermüllung
und Vandalismus sind die Folge des Rückzugs der SBB aus der Fläche.
Seit Anfang 2002 ist auch die Aufgabe von Reisegepäck nicht mehr
möglich. In Bümpliz Süd hält ebenfalls die Linie 27
von bernmobil mit episodischem Anschluss an die S-Bahn. Zudem steht ein
Mobility-Fahrzeug zur Verfügung.
Die SBB planen am Standort
Bümpliz Süd die Realisierung eines neuen kombinierten Verkaufsgeschäftes
(Lebensmittel, Kiosk, Bahnschalter). Der alte Bahnhof soll abgerissen
und an dessen Stelle ein Neubau errichtet werden. Den Pavillon stellen
die SBB hin, betrieben wird der Laden von der Gevanova AG. Nach Auskunft
der Betreiber umfasst das Sortiment rund 3000 Artikel, Lebensmittel der
Migros und Markenartikel der Merkur. Integriert ist auch das Café
Spectacolo, zudem werden Bahndienstleistungen angeboten, wie Reservationen
und Billettverkauf. Der Laden soll von 6-20 Uhr geöffnetsein.
Das "avec"-Konzept
wurde bereits mehrfach umgesetzt, im Raum Bern namentlich in Schüpfen.
Das Projekt "avec" wurde bereits öffentlich aufgelegt.
Der Baubeginn wird im Frühjahr erwartet.
Beitrag gegen die
Verwahrlosung der Bahnhöfe
Bevor Avec mit der Gründung der Cevanova AG definitiv lanciert wurde,
lief bereits seit Frühling 1999 das Pilotprojekt in Brügg bei
Biel und Schüpfen BE. Die ersten Monate zeigten klar: Dank den "kleinen
Supermärkten", die 365 Tage im Jahr von 6 bis 20 Uhr offen sind,
kann die Attraktivität des Standorts Bahnhof gesteigert werden. Vor
allem die Cafébar wird zum Treffpunkt, und dadurch entfällt
auch die Gefahr, dass die unbedienten Stationen verwahrlosen. Nicht nur
die Umsätze in den Läden liegen nach Angaben der Cevanova über
den Erwartungen, auch die SBB-Umsätze sind gestiegen. Neben den Pilotbetrieben
Brügg/Biel und Schüpfen gibt es Avec-Supermärkte inzwischen
in Mettmenstetten ZH, Aarburg-Oftringen AG, Reiden LU, Oberrieden-Dorf
ZH und Eschlikon TG. Noch dieses Jahr eröffnet werden La Neuveville
BE und Seuzach ZH, Anfang 2002 werden Bümpliz-Süd BE, Gelterkinden
und Muttenz (beide BL) und Altstätten SG folgen. Das (realistische)
Ziel: 50 Standorte bis 2004.
zurück
|
|
Bahnhof
Bümpliz Nord
Bern Bümpliz Nord
BLS
ReiseZentrum Change Gepäck Cargo Rapid
Mühledorfstrasse 20
3018 Bern
Tel.: 031 - 992 10 67
Fax: 031 - 991 59 02
e-mail
Bahnhof
Bümpliz Süd
Bern Bümpliz
Süd SBB
Bümplizstrasse 202
3018 Bern
Tel. 031 - 992 10 31
Öffnungszeiten bis zum Abbruch:
Mo-Fr: 7.30-12.30 und 15.50-18.00
Station
Ausserholligen
Begeisterte Architekten - frustrierte Benutzer
Station
Stöckacker
Station
Riedbach
BLS
Lötschbergbahn
SBB
Bernmobil
AVEC
Mobility
|
|
|